Gesangsmentorin und Stimmpädagogin
Zum Singen gehört mehr, als eine gute Stimme mit einer gesunden Technik zu verbinden.
Woher kommt der Ausdruck? Emotion oder Klang? Oder beides?
Was ist mit Präsenz im Konzert und auf der Bühne? Was hindert uns und was unterstützt uns?
Welches Repertoire passt zu dir und deiner Stimme?
Diese und andere Fragen können wir uns gern gemeinsam anschauen.
Die Besonderheiten meiner Arbeit
Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich mit meinen Gesangsschüler:innen mit der Rabine-Methode für funktionales Stimmtraining. Diese Methode macht es möglich, auf einmalige Art und Weise, den Körper sehr zielgerichtet für die Atmung und den Gesang mit einzubeziehen.
Da ich auch verschiedene Arten der Körperpsychotherapie gelernt habe, allen voran Somatic Experiencing, eine Arbeit mit dem autonomen Nervensystem, beziehe ich das in meine Arbeit ein.
Wichtig ist mir nicht, welche Technik du gelernt hast, sondern was die Fragen sind, die du an mich und an deine Stimme hast. Das kann sich auf Technik beziehen, muss es aber nicht. Es können genauso Fragen zu Stücken oder Rollen sein, Bühnenpräsenz oder Lampenfieber.
Jede Sängerin, jeder Sänger ist anders und braucht und wünscht sich andere Dinge. Das werden wir gemeinsam erforschen.
Ich habe sie über das Rabine-Institut kennengelernt, wo sie eine der Masterteachers ist. Für mich als professionelle Sängerin in einem sehr anspruchsvollen Beruf ist ihr Unterricht absolut unersetzbar. Ihr umfassendes, funktionales Wissen ist für mich der Grundstein, auf dem ich meine Kunst aufgebaut habe."
ELISABETH STÜTZER | KONZERT-SÄNGERIN
HOW I DO IT
Alle Gesanglehrer:innen sind unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Neben dem, wie sie selbst mit ihrer Stimme umgehen und umgegangen sind, haben sie oft verschiedene Fortbildungen gemacht, die alle in ihre Arbeit mit einfließen. Ich habe mich z.B. schon mein ganzes Leben für Psychologie und später für Anatomie und Neurologie interessiert. Und so habe ich mich auf diesem Gebiet auch viel fortgebildet.
In Präsenz unterrichte ich in Hannover. In sehr begrenztem Umfang bin ich auch in Berlin und Füssen anzutreffen.
Schicke mir gern eine E-Mail, falls ich dich benachrichtigen soll, wenn ich wieder dort anzutreffen bin.
"Hilkea hat ein unglaublich großes sängerisches Wissen und enorme Erfahrung in funktionaler Stimmarbeit. Für mich hat sich mehr Leichtigkeit im Singen ergeben, wofür ich sehr dankbar bin."
- Gabriele (Konzert- und Opernsängerin)
"Mir gefällt unglaublich die Wertschätzung, mit der gearbeitet wird. Die Offenheit, neues auszuprobieren, auch andere Meinungen zu hören und wie du, Hilkea damit umgehst. Die Mischung aus Freude, Spass, Wissenswertem, Wissenschaftlichem, Üben und Singen sind genau richtig verteilt."
- Leila Trenkmann (Sängerin und Gesangspädagogin)
"Hilkea ist eine großartige Pädagogin, die es versteht, mit ruhiger Anleitung durch die Übungen zu führen und Zeit gibt, in den Körper hineinzuspüren. Gleichzeitig erklärt sie, was genau bei den Übungen passiert, wie das Nervensystem funktioniert und wie wir als SängerInnen damit arbeiten können, damit es uns bei Auftrittssituationen unterstützt. Mir haben ihre Übungen sehr geholfen, mich sicherer in meinem Körper zu fühlen und das Singen müheloser zu machen."
- Maria Husinsky (Vocal Coach)
LUST, ETWAS NEUES AUSZUPROBIEREN?
Eine neue Gesangslehrerin auszuprobieren braucht Mut. Gerade wenn du schon im Beruf stehst. Das weiß ich selbst sehr gut aus eigener Erfahrung. Und ich helfe dir gern mit meiner jahrelangen Erfahrung weiter.
© Hilkea Knies Datenschutz | Impressum